user_mobilelogo

Neuste Beiträge

Karneval 2023

Nach drei Jahren Corona-Pause ging es dieses Jahr endlich wieder los zum Kölner-Karneval. Am Freitag den 17.02.2023 um 10:00 Uhr fuhr der Bus aus Bredstedt los. Bis Hamburg gab es hier und da noch einige Zwischenstopps um noch einige Spieler einzusammeln. Nach einer langen Busfahrt mit einem leckeren Bus-Buffet kamen wir abends endlich an. Dann haben einmal alle angepackt, Sachen ausgeräumt und dann konnten auch schon die Schlafplätze aufgebaut werden. Als dann alles ausgeräumt und aufgebaut war, wurde erstmal unserem Geburtstagskind Anja gratuliert!

 

Am Samstag nach dem Frühstück waren wir erstmal alle zusammen noch einkaufen und haben dann nochmal unsere Choreographien geprobt. Dann haben sich alle fertig gemacht, eine Kopfbedeckung ausgesucht und los ging es zum ersten Umzug. Nach dem ersten Umzug wartete dann leckeres Essen auf uns in der Halle, gekocht von Iris und Astrid. Am Sonntag nach dem Frühstück um 11:11 Uhr gab es erstmal unser traditionelles Tequila-Frühstück. Danach ging es dann los zum Umzug Nr. 2. Am Montag ging es bei strahlendem Sonnenschein los nach Köln zum Rosenmontagsumzug. Angekommen, hieß es erstmal noch etwas warten. Dann ging es aber los. Und anders als in den anderen Jahren war gleich am Anfang des Zuges das Fernsehen. Die Stimmung in Köln war großartig. Nach über unglaublichen 5 Stunden hatten wir das Ziel erreicht und sind mit schmerzenden Füßen in den Bus gefallen. Es hat aber einen riesen Spaß gemacht. Danach konnten wir uns wieder in der Halle mit leckerem Essen stärken. Am Dienstag Morgen hieß es dann wieder alle Sachen zusammenpacken und in den Bus laden. Bevor es für uns dann Richtung Heimat ging, haben wir noch einen kleinen, letzten Umzug begleitet. Nachdem das Kostüm dann ausgezogen war, ging es auch schon in den Bus und ab nach Hause. Diese tolle Fahrt ging wieder viel zu schnell vorbei, aber wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr und müssen hoffentlich keine drei Jahre warten.

 

Spielmannszug Bredstedt jetzt "eigenständig"

Bis Ende November 2022 war der Bredstedter Spielmannszug eine Sparte des örtlichen Handwerkervereins, und das 98 Jahre lang- "Ganz sicher sind wir uns mit dem Gründungsjahr nicht, aber es gibt Unterlagen, aus denen 1924 als offizielles  'Geburtsjahr' des Spielmannszuges hervorgeht. Und deshalb bleiben wir auch dabei", schmunzelt Julia Christiansen, 1. Vorsitzende . Mit ihrer Gründungsversammlung vom 27.11.2022 haben sich die Mitglieder des Spielmannszuges  Bredstedt entschieden, künftig auf eigenen Beinen zu stehen. Mit der Vereinsgründung wurde die Selbstständigkeit des Spielmannszuges amtlich, aber die Musiker waren auch vorher schon sehr eigenständig.  Und deshalb wird sich mit der Vereinsgründung, zu der sich alle Beteiligten aufgrund von Umstrukturierungen im Handwerkerverein entschlossen hatten, eigentlich kaum etwas ändern.

Weiterlesen ...

Kirchenkonzert 2022

Traditionell am vierten Advent fand unser alljährliches Kirchenkonzert in der Bredstedter St. Nikolai Kirche statt.

Für und war es wunderschönes musikalischer Jahresabschluss. Erstmals seit vielen Jahren konnten sich auch wieder unsere zahlreichen Anfänger dem großen Publikum zeigen und hatten sichtlich Spass an der Präsentation von "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Das Stück wurde als Solo-Flöten, Solo-Schlagwerk und abschließend im kompletten Ensemble peräsentiert und bekam den verdienten Applaus.

Marcel und Anna bekamen die Auszeichnung als "Musiker des Jahres" und Thekla und Thore wurden für 30 und 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und wir sehen und hören uns dann im neuen Jahr wieder!

 

Weiterlesen ...
Unsere CD

Unsere CD - Teamwork

Mehr? Klick mich

View more

Unsere Eigenproduktion mit einem Querschnitt unseres musikalischen Leistungsspektrums. Mehr erfährst Du nach einem Klick auf das Cover.