user_mobilelogo

Mit ein wenig Übung klappt das schon.
Nach diesem Motto haben wir auf dem Dorffest in Breklum neugierigen Kindern Instrumente vorgestellt und auch selber basteln lassen. Sie hatten die Möglichkeiten Rasseln, Regenstäbe und Tamburins selbst herzustellen und spielerisch die ersten Rhythmen zu erlernen.

Da es sehr gut angenommen wurde, sind wir jetzt auch mit unserem Zelt am Samstag auf den Markttagen zu finden.

Wir freuen uns auf jede kleine und auch große Person, die wir für Musik und unseren Spielmannszug begeistern konnten.

Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage!

Damit beenden wir dieses Jahr wieder erfolgreich das Kinderfest in Bredstedt.
Mit unserer Musik haben wir am Samstag und Sonntag die Umzüge angeführt. Am Samstag konnten wir uns kaum vor der Sonne retten, doch am Sonntag hatten wir typisch norddeutsches Wetter. Das hieß, wir wurden nass, sehr nass... Die Trommeln mussten zwischenzeitlich ein paar Solos spielen, damit die Flöten ihre Instrumente vor dem Regen schützen konnten. Die Stimmung fiel jedoch nicht ins Wasser. Gerade als wir ankamen, meinte das Wetter es doch noch gut mit uns und das Fest führte sich fröhlich fort.

Nebenbei haben freiwillige Helfer Getränke an unserem Stand verkauft, sodass wir uns bald wieder neue Instrumente und Noten finanzieren können.

Das nächste Kinderfest wird kommen und wir werden mit viel Spaß und Musik wieder dabei sein!

Nicht nur Spielmannszüge sind untereinander befreundet!
Durch eine Schnapsidee beim Griechen letztes Jahr ist eine Wette entstanden. Der TSV Drelsdorf/Ahrenshöft/Bohmstedt musste zu unserem Kirchenkonzert kommen und dafür würden wir zu ihrem letzten Heimspiel kommen. Nun war es soweit. Am 27. Mai trafen wir uns mit einigen Musikern im "Stadion" in Drelsdorf, um die Fußballer musikalisch zu unterstützen. Nicht nur der Schiedsrichter hat rumgepfiffen. Wir haben fleißig auf unsere Art mit Flöten und Trommeln die Mannschaft angefeuert.
Im Anschluss saßen wir gemeinsam bei Spanferkel & Bier zusammen und hatten einen schönen Abend.
So entsteht durch eine kleine Idee Freundschaft zwischen Spielmannszug und Fußballverein.

Übrigens: das Spiel ging 1:1 aus. Aber laut den Spielern, war selten so eine gute Stimmung bei einem Spiel....

Das erfolgreiche Jahr 2016 ist mit dem alljährlichen Kirchenkonzert beendet worden. Bereits um 16:30 Uhr hieß es: "Die Kirche ist voll!" Pünktlich um 17 Uhr eröffneten wir das Konzert traditionell mit "Little Dummerboy". Vor 12 Jahren stand Thore das erste Mal an der Snare und nach vielen Jahren Pause war er dieses Mal wieder unser "Drummerboy". Nachdem Sonja, Julia und Joke ihr Können als Dirigentin bewiesen hatten, übernahm Thore das Dirigat. Bearbeitungen aus der Film- und Popmusik wechselten sich mit Weihnachtsliedern ab. Bei dem Stück "Es ist Weihnachtszeit" von Tobias Lempfer wurde das Publikum zum Mitsingen aufgefordert, was es auch laut tat! Der Höhepunkt war unser Wertungsstück von der Deutschen Meisterschaft dieses Jahr in Rastede "The Witch And The Saint". Das Stück wird nicht nur von uns sehr gemocht, auch das Publikum sparte nicht mit Applaus. Mit unserem "Rausschmeißer" "We Wish You A Merry Christmas" beendeten wir traditionell unser Kirchenkonzert und ließen den Abend bei "unserem" Griechen Kosta in großer Runde ausklingen.